|
 |
|
| Gattung: |
Daedaleopsis |
Art: |
confragosa |
| deu. Name: |
Rötende Tramete |
| Synonym: |
Trametes confragosa |
| Authorenzitat: |
(Bolt.:Fr.)J.Schröt. |
| |
| Fund-Datum: |
28. 8. 2011 |
| Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald/Hödingen |
Fundort, Land: |
Hödingen, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
Laub.-Nadel Mischwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
| Substrat: |
Laubholz nicht bestimmbar |
Substrat-Teil: |
Stamm |
| Geologie: |
|
Boden: |
Laubhumus |
| MTB: |
3732/2 |
Höhe NN: |
120 m |
| |
| Besonderheit: |
Röhren auf Druck rötend,Poren zum Teil sehr langgestreckt |
| Erläuterung: |
Bestimmt im großen BLV Pilzführer von E.Gerhardt S.534. |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 30. 1. 2012 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Großer Gelbfuß;Kuhmaul |
| Zufall: |
|
| Gemeiner Stinkschwindling |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2100 5812 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
1 28 1913 28 68166 683044 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|