|
 |
|
| Gattung: |
Thelephora |
Art: |
penicillata |
| deu. Name: |
Weißer Warzenpilz |
| Synonym: |
|
| Authorenzitat: |
(Pers.)Fr. |
| |
| Fund-Datum: |
28. 8. 2011 |
| Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald/NWZ Nievolthagen |
Fundort, Land: |
Hödingen, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
Eichen,Buchen Mischwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
| Substrat: |
Quercus(Eiche) |
Substrat-Teil: |
Blätter |
| Geologie: |
|
Boden: |
Blätter mit Erde |
| MTB: |
3732/2 |
Höhe NN: |
0 m |
| |
| Besonderheit: |
Geruch stinkend |
| Erläuterung: |
Gefunden im Hochwald unter Eiche und Rotbuche auf Laub und Erde.Sehr feuchte Umgebung.Bestimmt im großen BLV Pilzführer von E.Gerhardt S.686. |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 1. 2. 2012 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Großer Gelbfuß;Kuhmaul |
| Zufall: |
|
| Aderiger Ackerling |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2100 5812 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 304 3260 10792 66067 680945 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|