|
 |
|
| Gattung: |
Phaeomarasmius |
Art: |
erinaceus |
| deu. Name: |
Igel-Schüppchenschnitzling |
| Synonym: |
|
| Authorenzitat: |
(Fr.)Romagnesi 1937 |
| |
| Fund-Datum: |
5. 6. 2012 |
| Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald - Rehm |
Fundort, Land: |
Weferlingen, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
NSG |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
| Substrat: |
Laubholz nicht bestimmbar |
Substrat-Teil: |
Ast |
| Geologie: |
|
Boden: |
Laubhumus über Muschelkalk |
| MTB: |
3732/1+2 |
Höhe NN: |
100 m |
| |
| Besonderheit: |
|
| Erläuterung: |
Gefunden südlich der Kreisstr. im NSG Rehm auf einen liegenden morschen Laubholzast.Bestimmt in Großpilze von Baden Württemberg Bd.4 S.369.Eine dankende mikroskopische Nachbestimmung erfolgte von Herrn Dr. Jürgen Miersch aus Halle.Exsikat in Halle unter Mi.1260. |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 17. 11. 2012 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Großer Gelbfuß;Kuhmaul |
| Zufall: |
|
| Steinpilz |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2100 5812 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
3 970 2061 2637 70775 685653 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|