|
 |
|
| Gattung: |
Inocybe |
Art: |
reducta |
| deu. Name: |
Ovalsporiger Risspilz |
| Synonym: |
|
| Authorenzitat: |
Lange 1940 |
| |
| Fund-Datum: |
14. 10. 2013 |
| Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald - Hagholz |
Fundort, Land: |
Weferlingen, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
Eichen,Buchen Mischwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
| Substrat: |
Quercus(Eiche) |
Substrat-Teil: |
Boden/Laub |
| Geologie: |
keine Angabe |
Boden: |
Laubhumus über Muschelkalk |
| MTB: |
3632/3 |
Höhe NN: |
120 m |
| |
| Besonderheit: |
Stiel mit Knolle,der Stiel ist nur oben metuloid bereift,Stiel nicht ganz bereift, |
| Erläuterung: |
Eine mikroskopische Bestimmung erfolgte dankend von Frau Dr. Ditte Bandini (Uni Heidelberg) als Inocybe reducta.Diese wird aber in der meisten Lit.als Inocybe albomarginata geführt.Sporengröße bis max 9 µm u. überwiegend recht kurze Zystiden(bis max 60 µm),nur wenige die bis 68 µm gehen. |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 17. 12. 2013 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Großer Gelbfuß;Kuhmaul |
| Zufall: |
|
| Fahler Röhrling |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2100 5812 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 68 2131 2707 70845 685723 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|