Pilz-Pilz.de - Eckhards Pilzfundus

Box Icon  Pilz-Pilz.de
 News
 Über mich
 Warum diese Seite?
 Kontakt
 Gästebuch
 Galerie
 Links
 Sitemap
 Impressum

Box Icon  Pilze suchen
 Suchen nach:
 - lat. Namen
 - Deutschen Namen
 - Fundort
 Übersicht:
 Lateinisch

Box Icon  Nützliches
 Giftnotrufe
 Pilzberater d. LVPS

Box Icon  Sonstiges
 Artikel Volksstimme
 Videos

Box Icon  Detailinformationen zu Fomitiporia hippophaeicola-Sanddorn - Feuerschwamm
Gattung: Fomitiporia Art: hippophaeicola
deu. Name: Sanddorn - Feuerschwamm
Synonym: Phellinus robustus var. hippophaes
Authorenzitat: (H.Jahn)Fiasson&Niemelä
 
Fund-Datum: 15. 10. 2006
Lokalität: Tagebau Fundort, Land: Harbke, D-Sachsen-Anhalt
Habitat(Gross): Gebüsch Habitat(Klein): Wegrand, sandig
Substrat: Hippophae rhamnoides(Sanddorn) Substrat-Teil: Stamm
Geologie: keine Angabe Boden: sandiger Tagebauabbraum
MTB: 3732/3 Höhe NN: 120 m
 
Besonderheit:
Erläuterung: wurde auf Schöninger Pilzherbsttagung als Erstfund für Sachsen Anhalt nachgewiesen. Finder waren Tagungs Teilnehmer.
Fomitiporia hippophaeicola - Sanddorn - Feuerschwamm - Harbke Fomitiporia hippophaeicola - Sanddorn - Feuerschwamm - Harbke Fomitiporia hippophaeicola - Sanddorn - Feuerschwamm - Harbke Fomitiporia hippophaeicola - Sanddorn - Feuerschwamm - Harbke
benutzte Literatur:
 
Dieser Pilz wurde am 25. 11. 2006 in die Datenbank aufgenommen.
<--Zurück zur vorherigen Seite

Box Icon  Statistik
Neuester Pilz:
Grüngelber Ritterling
Grüngelber Ritterling
Zufall:
Gold-Mistpilz
Gold-Mistpilz
 
Datenbank-Statistik:
Anzahl Pilze:
Anzahl Fotos:
2082
5754

Box Icon  Counter
Seiten-Statistik:
Besucher
Online:
Heute:
Woche:
Monat:
Jahr:
Gesamt:
1
29
243
1872
152809
614020
Rekord
20.06.2024 (6450)
Weferlingen