|
|
|
Gattung: |
Tricholoma |
Art: |
saponaceum |
deu. Name: |
Seifenritterling |
Synonym: |
|
Authorenzitat: |
(Fr.:Fr.)Kumm. |
|
Fund-Datum: |
12. 9. 2007 |
Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald/Hödingen |
Fundort, Land: |
Hödingen, D-Sachsen-Anhalt |
Habitat(Gross): |
Eichen,Buchen Mischwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
Substrat: |
Fagus sylvatica(Rotbuche) |
Substrat-Teil: |
Boden |
Geologie: |
keine Angabe |
Boden: |
Laubhumus |
MTB: |
3632/4 |
Höhe NN: |
90 m |
|
Besonderheit: |
|
Erläuterung: |
Eine sehr variable Art.Lamellen blaß,leicht grüngelblich,Stiel spindelig wurzelnd,Geschmack mild bis leicht mehlartig.Stiel und Fleisch verschiedendlich leicht rötend.Der Waschküchenartige Geruch zeigte sich erst sehr spät.Bestimmt in Großpöilze von Baden Württemberg Bd.3 S.571(siehe hier die verschiedenen Varitäten) |
|
benutzte Literatur: |
|
|
Dieser Pilz wurde am 21. 10. 2007 in die Datenbank aufgenommen. |
<--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
|
|
Neuester Pilz: |
|
Weißlicher Drüsling |
Zufall: |
|
Wasserfleckiger Röteltrichterling |
|
Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2085 5765 |
|
|
|
|
Seiten-Statistik: |
Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 28 159 2155 2155 617033 |
Rekord |
20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|