|
 |
|
| Gattung: |
Thekopsora |
Art: |
areolata |
| deu. Name: |
Rostpilz |
| Synonym: |
Pucciniastrum areolatum(Fr.)G.H.Otth. |
| Authorenzitat: |
(Fr.)Magnus 1875 |
| |
| Fund-Datum: |
20. 9. 2008 |
| Lokalität: |
Altmärkische Schweiz |
Fundort, Land: |
Zichtau, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
Fichten Hochwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
| Substrat: |
Picea abies(Gemeine Fichte) |
Substrat-Teil: |
Zapfen |
| Geologie: |
|
Boden: |
Nadelhumus |
| MTB: |
3333/3 |
Höhe NN: |
100 m |
| |
| Besonderheit: |
nur an Zapfen im Kronenbereich zu finden |
| Erläuterung: |
Gefunden auf der Wochenendexkursion des Landesfachausschuss Mykologie Sachsen Anhalt.Bestimmt durch H.Jage (Kemberg) |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 7. 10. 2008 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Kohlen-Schüppling |
| Zufall: |
|
| Wurzelnder Bitterröhrling |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2103 5824 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 5 256 6272 74410 689288 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|