|
 |
|
Gattung: |
Lachnella |
Art: |
alboviolascens |
deu. Name: |
Weißviolettes Haarbecherchen |
Synonym: |
|
Authorenzitat: |
(Albertini & v.Schweiniz)Fr. |
|
Fund-Datum: |
15. 3. 2008 |
Lokalität: |
Dorf |
Fundort, Land: |
Hödingen, D-Sachsen-Anhalt |
Habitat(Gross): |
Kleingarten Anlage |
Habitat(Klein): |
Wegrand |
Substrat: |
Ribes |
Substrat-Teil: |
Zweig |
Geologie: |
|
Boden: |
Mutterboden |
MTB: |
3632/4 |
Höhe NN: |
80 m |
|
Besonderheit: |
|
Erläuterung: |
abgestorbener Zweig von Roter Johannisbeere,Fruchtkörper von außen dicht mit weißen Haaren besetzt. |
|
benutzte Literatur: |
|
|
Dieser Pilz wurde am 26. 5. 2009 in die Datenbank aufgenommen. |
<--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
Neuester Pilz: |
|
Hasenröhrling |
Zufall: |
|
Eichenmehltau |
|
Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2050 5655 |
|
|
 |
|
Seiten-Statistik: |
Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 30 1599 4252 33336 436410 |
Rekord |
24.12.2022 |
(1708) |
|
|
|