|
 |
|
| Gattung: |
Tulostoma |
Art: |
fimbriatum |
| deu. Name: |
Gewimperter Stielbovist |
| Synonym: |
|
| Authorenzitat: |
Fr. |
| |
| Fund-Datum: |
23. 10. 2009 |
| Lokalität: |
NSG Taufwiesenberge |
Fundort, Land: |
Hohenwarthe, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
Landschaftsschutzgebiet |
Habitat(Klein): |
alte Sandgruben für den Bau der Eisenbahnlinie Berlin-Hamburg |
| Substrat: |
nicht bestimmbar |
Substrat-Teil: |
Boden -Gras |
| Geologie: |
|
Boden: |
Sand, Kies, Schmelzwasserablagerungen |
| MTB: |
3736/3 |
Höhe NN: |
0 m |
| |
| Besonderheit: |
Tulostoma fimbriatum besitzt ein fimbriates Peristom.Leider waren die Fruchtkörper schon etwas älter und man kann diese nicht mehr genau erkennen. |
| Erläuterung: |
Gefunden auf der Herbstexkursion des Landesfachausschusses Mykologie S.A. auf den Binnen Dünen in Hohenwarthe |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 3. 1. 2010 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Großer Gelbfuß;Kuhmaul |
| Zufall: |
|
| Grauweißer Faserling |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2100 5812 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
3 4 1889 4 68142 683020 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|