|
 |
|
Gattung: |
Boletus |
Art: |
reticulatus |
deu. Name: |
Sommersteinpilz |
Synonym: |
Boletus aestivalis(Paulet) Fr. |
Authorenzitat: |
Schaeff. |
|
Fund-Datum: |
29. 8. 2010 |
Lokalität: |
Lappwald |
Fundort, Land: |
Weferlingen-Walbeck, D-Sachsen-Anhalt |
Habitat(Gross): |
Eichen,Buchen Mischwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
Substrat: |
Fagus sylvatica(Rotbuche) |
Substrat-Teil: |
Boden/Laub |
Geologie: |
|
Boden: |
sandiger Humusboden |
MTB: |
3732/1 |
Höhe NN: |
150 m |
|
Besonderheit: |
sehr helle Art,Hut und Stiel hell Milchkaffeefarbig. |
Erläuterung: |
|
|
benutzte Literatur: |
|
|
Dieser Pilz wurde am 11. 9. 2010 in die Datenbank aufgenommen. |
<--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
Neuester Pilz: |
|
Hasenröhrling |
Zufall: |
|
Roter Herings-Täubling |
|
Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2050 5655 |
|
|
 |
|
Seiten-Statistik: |
Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 30 1599 4252 33336 436410 |
Rekord |
24.12.2022 |
(1708) |
|
|
|