|
 |
|
Gattung: |
Hortiboletus |
Art: |
engelii |
deu. Name: |
Eichen-Filzröhrling |
Synonym: |
Xerocomus quercinus H.Engel &Brückner nom.prov. |
Authorenzitat: |
(Hlavacek)Biketova&Wasser |
|
Fund-Datum: |
10. 7. 2011 |
Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald/Hödingen |
Fundort, Land: |
Hödingen, D-Sachsen Anhalt |
Habitat(Gross): |
Eichen,Buchen Mischwald |
Habitat(Klein): |
Waldweg |
Substrat: |
Quercus(Eiche) |
Substrat-Teil: |
Boden/Laub |
Geologie: |
|
Boden: |
Laubhumus über schweren lehmigen Boden |
MTB: |
3732/2 |
Höhe NN: |
100 m |
|
Besonderheit: |
|
Erläuterung: |
Eine sehr plastische Art.Trama und Röhren nicht blauend.Trama in Hut und Stiel gelblich,im Stiel leicht bräunend.Hut bräunlich mit rötlicher Unterfarbe.Fraßstellen leicht rötlich,später wieder kräftig gelb (safranfarbig) werdend.Eine rötliche Linie unter der Huthaut konnte nicht festgestellt werden.In der mitte des Stieles einen leichten rötlichen anflug(kleine rötliche Punkte.Stielbasis zugespitzt, mit gelblichen Filz umgeben(Safranfarbiges Filz).Stielfleischfarbe deutlich gelber als die des Hutes.Eine gute Aquerallzeichnung findet man im Tintling Heft 9 Jahrgang 1/89 S.48-49. |
|
benutzte Literatur: |
|
|
Dieser Pilz wurde am 24. 7. 2011 in die Datenbank aufgenommen. |
<--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
Neuester Pilz: |
|
Weißlicher Drüsling |
Zufall: |
|
Schmutzbecherling |
|
Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2085 5765 |
|
|
 |
|
Seiten-Statistik: |
Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
5 270 870 1377 26689 641567 |
Rekord |
20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|