|
 |
|
| Gattung: |
Russula |
Art: |
heterophylla |
| deu. Name: |
Grüner Speise-Täubling |
| Synonym: |
|
| Authorenzitat: |
(Fr.)Fr. |
| |
| Fund-Datum: |
17. 7. 2011 |
| Lokalität: |
Staatsforst Bischofswald/Hödingen |
Fundort, Land: |
Hödingen, D-Sachsen-Anhalt |
| Habitat(Gross): |
Eichen,Buchen Mischwald |
Habitat(Klein): |
Hochwald |
| Substrat: |
verschiedene Laubbäume |
Substrat-Teil: |
Boden/Laub |
| Geologie: |
|
Boden: |
Laubhumus |
| MTB: |
3732/2 |
Höhe NN: |
100 m |
| |
| Besonderheit: |
chem. reaktion mit Eisen II Sulfat fleischrötlich |
| Erläuterung: |
Bestimmt im Handbuch für Pilzfreunde von Michael-Hennig-Kreisel Bd.5 Abb.90 S.268.Mit Eisensulfat auf Lamellen und Stielspitze erzeugt eine Lachs - Rote Verfärbung |
|
| benutzte Literatur: |
|
| |
| Dieser Pilz wurde am 7. 8. 2011 in die Datenbank aufgenommen. |
| <--Zurück zur vorherigen Seite |
|
|
|
|
 |
|
| Neuester Pilz: |
|
| Großer Gelbfuß;Kuhmaul |
| Zufall: |
|
| Chlor Scheinhelmling |
| |
| Datenbank-Statistik: |
Anzahl Pilze: Anzahl Fotos: |
2100 5812 |
|
|
 |
|
| Seiten-Statistik: |
| Besucher |
Online: Heute: Woche: Monat: Jahr: Gesamt: |
2 410 410 11388 66663 681541 |
| Rekord |
| 20.06.2024 |
(6450) |
|
|
|